Suchergebnis (1929 Mitteilungen)
06.12.2023
Wegen einer Personalversammlung sind die Mitarbeitenden der Stadt Alzenau am Donnerstag, 7. Dezember 2023, zwischen 13 und 16 Uhr nur eingeschränkt erreichbar.
weiterlesen »
weiterlesen »
23.11.2023
Der Alzenauer Wochenmarkt präsentiert sich jeden Donnerstag mit seinem reichhaltigen Angebot auf dem Marktplatz.
weiterlesen »
weiterlesen »
15.11.2023
Gedenkfeier für ehemalige jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger
Die Feier der Stadt Alzenau zum Gedenken an die ehemaligen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger ...
weiterlesen »
weiterlesen »
14.11.2023
Am Samstag, 11. November 2023, stand pünktlich um 11.11 Uhr das neue Wasserloser Prinzenpaar Nadine I. und Alexander I. mit einer Hundertschaft von Gardistinnen, Tanzmädels und Komiteeter der Faschingsabteilung des SC Jugendkraft Wasserlos vor dem Alzenauer Rathaus. Mit dabei auch das Kinderprinzenpaar Malea I. und Leo I.
weiterlesen »
weiterlesen »
08.11.2023
Die gemeinsame „Windkraft-Steuerungsgruppe“ der Stadt Alzenau und der Gemeinde Freigericht hatte am Samstag, 4. November 2023, in Alzenau ihr drittes gemeinsames Treffen. Im Mittelpunkt stand die Auswahl eines Projektierungs- und späteren Betreiberunternehmens für den Bau von Windkraftanlagen im Sülzert, einem Gebiet, das sich zwischen Alzenau und Freigericht erstreckt. Das Windkraft-Projekt wurde durch den Bürgerentscheid in Freigericht und den politischen Beschluss des Stadtrates in Alzenau initiiert.
weiterlesen »
weiterlesen »
08.11.2023
Wie jedes Jahr laden die Alzenauer Kindertagesstätten und Kindergärten zu den traditionellen Martinsumzügen ein. Familien rund um die Einrichtungen, ehemalige wie zukünftige Kindergarten- und Hortkinder können sich gerne an den Martinsumzügen beteiligen und sind herzlich eingeladen.
weiterlesen »
weiterlesen »
02.11.2023
Am Samstag, 4. November 2023, wird in Kaiser-Ruprecht-Straße auf Höhe des Erweiterungsbaus des Rathauses sowie im weiteren Verlauf in der Hanauer Straße auf Höhe des Anwesens Nr. 9 (Katholische Kirche St. Justinus) jeweils ein Autokran aufgestellt.
weiterlesen »
weiterlesen »
02.11.2023
Am diesjährigen Volkstrauertag, Sonntag, 19. November, finden in allen Stadtteilen Gedenkfeiern statt.
weiterlesen »
weiterlesen »
02.11.2023
Die Stad Alzenau beabsichtigt, das Grillplatzgelände auf dem Grundstück des Antonius-Bildstocks in der Waldabteilung Hühnergräben, Flst.Nr. 1305 Gem. Albstadt neu zu verpachten.
weiterlesen »
weiterlesen »
20.10.2023
Am Montag, 16. Oktober 2023, wurde gefeiert in Alzenau: Anlass war der offizielle Start für das neue Technologietransferzentrum für nachhaltige Energien (kurz: NETZ). Dafür hat das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst eine Anschubfinanzierung von 5 Mio. Euro bewilligt. Träger ist die Hochschule Aschaffenburg.
weiterlesen »
weiterlesen »
10.10.2023
Bei schönstem Sonnenschein wurden am Freitag, 6. Oktober 2023, bereits zum achten Mal die Trauben am Hang unterhalb der Burg Alzenau gelesen. Auch in diesem Jahr haben wieder einige Stadträte bei der Lese unterstützt.
weiterlesen »
weiterlesen »
27.09.2023
Bürgerversammlungen stellen eine wichtige Möglichkeit zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt dar. Ein offener Dialog und der gemeinsame Austausch mit Ihnen ist Bürgermeister Stephan Noll sehr wichtig. Deswegen findet am Mittwoch, 11. Oktober 2023, um 19.30 Uhr in der Hahnenkammhalle Wasserlos eine Bürgerversammlung statt, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind.
weiterlesen »
weiterlesen »
12.09.2023
Zur Überprüfung der Funktionsfähigkeit und zur Information der Bevölkerung wird am Donnerstag, den 14. September 2023 um 11 Uhr eine Probealarmierung durchgeführt. Hierfür werden die Sirenen mit dem Sirenensignal „Warnung der Bevölkerung“ - einem einminütigen Heulton - ausgelöst. Beim Ertönen des Heultons ist das Radio einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
weiterlesen »
weiterlesen »
11.09.2023
Im Hallenbad der Edith-Stein-Realschule besteht ab Samstag, 16. September 2023, alle zwei Wochen von 13 bis 15 Uhr die Gelegenheit zum gesundheitsfördernden Warmbaden.
weiterlesen »
weiterlesen »
06.09.2023
Aufgrund der positiven Wetteraussichten verlängert die Stadt Alzenau die Badesaison.
weiterlesen »
weiterlesen »
05.09.2023
In diesen Tagen ging oder geht Ihnen Ihre Wahlbenachrichtigung per Post zu. Sollten Sie am Wahltag verhindert sein, beantragen Sie bitte rechtzeitig Ihre Briefwahlunterlagen.
weiterlesen »
weiterlesen »
04.09.2023
Unter dem Motto „Talent Monument“ lädt der diesjährige Tag des offenen Denkmals dazu ein, sich auf Spurensuche zu begeben und Geschichte und Geschichten am Denkmal zu ermitteln.
weiterlesen »
weiterlesen »
30.08.2023
Der Burgparkplatz ist aufgrund des Alzenauer Street Food Festival & Market 2023 ab Donnerstag, 31. August 2023, bis einschließlich Montag, 4. September 2023, gesperrt. Ab Dienstag, 5. September 2023, steht der Burgparkplatz wieder zur Verfügung.
weiterlesen »
weiterlesen »
28.08.2023
Im Rahmen des Glasfaserausbaus in Alzenau bietet die Telekom allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern einen besonderen Service an.
In der Zeit vom 5. bis 9. September 2023 steht das Glasfaser Infomobil der Telekom auf dem Alzenauer Marktplatz für Auskünfte zum Glasfaserausbau zur Verfügung. Die Öffnungszeiten sind von 10 bis 18 Uhr.
weiterlesen »
weiterlesen »
23.08.2023
In der Woche vom 28. August bis längstens 1. September 2023 werden durch die Kahlgrund-Verkehrs-Gesellschaft am Bahnübergang im Stadtteil Kälberau Bauarbeiten durchgeführt und deshalb der Bahnübergang in der Bahnhofstraße gesperrt. In diesem Zeitraum wird die Zufahrt zu den Anwesen unterhalb der derzeitigen Kanalbaustelle in der Bahnhofstraße und dem Bahnübergang über die ausgeschilderte Notumfahrung (Burgstraße, Freizeitgebiet Schloßbruch) und durch das Baufeld gewährleistet. Für Fußgänger ist eine Umleitung über den Auweg und die Karl-Amberg-Straße sowie den Kahlgrund-Radweg ausgeschildert.
Im September werden die Kanalumbauarbeiten in der Bahnhofstraße abgeschlossen. In diesem Abschnitt folgen anschließend Oberflächen-Wiederherstellungsmaßnahmen.
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 17. August 2023 darüber hinaus ergänzende, ursprünglich nicht vorgesehene Maßnahmen in der Bahnhofstraße beschlossen. Konkret ist vorgesehen, ab Ende September auch die restlichen Streckenabschnitte der Bahnhofstraße ab Bahnübergang bis Einmündung Rannenbergring abzufräsen und mit einer neuen Asphaltdeckschicht zu versehen. In diesem Zusammenhang werden auch einige Straßeneinläufe und Bordsteine ausgetauscht sowie Oberflächenschäden behoben. Daher kommt es voraussichtlich zu einer Verlängerung von Sperrmaßnahmen bis Ende Oktober 2023.
Zur notwendigen Fahrplanänderung für die Arbeiten am Bahnübergang vom 28. August bis 1. September gilt nachstehender Fahrplan zum Ersatzverkehr.
weiterlesen »
weiterlesen »
17.08.2023
Am Samstag, 12. August 2023, wurde die Freiwillige Feuerwehr Alzenau um 12.42 Uhr zum Waldschwimmbad alarmiert. Dort trat aus einem Betriebsgebäude aufgrund eines technischen Defekts Chlorgas aus, dessen Geruch man weithin deutlich wahrnehmen konnte. Der Bademeister hatte dies bemerkt, sogleich das Schwimmbad evakuiert und die Rettungskräfte verständigt. Dank des schnellen Einsatzes des Bäderpersonals und der Einsatzkräfte konnte das Schwimmbad geordnet evakuiert und Schlimmeres verhindert werden.
weiterlesen »
weiterlesen »
10.08.2023
Unter der Erdoberfläche verbergen sich häufig ästhetisch wirkende Kompositionen aus Ton, Sand und Gesteinen.
„Der Grand Canyon von Alzenau“, so beschrieb die Presse die zufällig freigelegten Böschungen im tiefsten Teil der Alzenauer Sandgrube. Die meist eintönig gelbbraun gefärbten Bausande zeigten hier in einem sehr kleinräumig begrenzten Bereich eine spektakuläre Farben- und Formenvielfalt.
weiterlesen »
weiterlesen »
10.08.2023
Am 26. Juli 2023 folgten rund 120 Vertreter aus Industrie, Wirtschaft und Banken der Einladung von Bürgermeister Stephan Noll zum traditionellen Empfang für die Wirtschaft ins Schlösschen Michelbach.
weiterlesen »
weiterlesen »
08.08.2023
Aufgrund des Stadtfestes bleibt die Stadtbibliothek Alzenau von Freitag, 11. August, bis einschließlich Mittwoch, 16. August, geschlossen.
weiterlesen »
weiterlesen »
31.07.2023
Stadt Alzenau und kommunaler Energieversorger EVA ermöglichen den Aufbau des NETZ der TH Aschaffenburg durch unentgeltliche Überlassung von Büro- und Laborflächen
weiterlesen »
weiterlesen »