Direkt zu:
Das Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Alzenau
Stadtplan Notdienste 📰Formulare PParkplätze 🌄Webcam

Nachrichten-Archiv

 

Suchergebnis (1916 Mitteilungen)

21.11.2014
Die Bundeswehr als Unterstützer im regionalen Katastrophenfall
„Zivil-militärische Zusammenarbeit im Katastrophenfall“ - zu diesem Thema trafen sich politische Mandatsträger und Vertreter der Bundeswehr auf Einladung von Oberstleutnant der Reserve Dr. Werner Braun vom Kreisverbindungskommando Aschaffenburg Land am Donnerstagabend, 20. November, im Alzenauer Rathaus.
weiterlesen »
20.11.2014
Abschluss der 39. Fränkischen Musiktage Alzenau 2014
Am kommenden Wochenende finden die 39. Fränkischen Musiktage Alzenau ihren Abschluss. Die beiden Konzerte sind den diesjährigen Jubilaren Richard Strauss und Carl Philipp Emanuel Bach gewidmet.
weiterlesen »
19.11.2014
Gedenkfeier für ehemalige jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger
Den jüdischen Opfern des Holocausts in Alzenau galt am gestrigen Dienstag eine Gedenkfeier an der Gedenkstätte vor dem Rathaus. Bürgermeister Dr. Alexander Legler erinnerte in seiner Ansprache an die Schicksale jüdischer Alzenauer, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, deportiert und ermordert wurden.
weiterlesen »
18.11.2014
»Kahlgrund Whisky« in der Alzenauer Burg vorgestellt
Lodernde Feuerstellen, schwere Kessel, Holzfässer und ein ganz besonderer Duft empfingen am Montag, 17. November, die Besucherinnen und Besucher und im oberen Burghof der Alzenauer Burg.
weiterlesen »
17.11.2014
Britischer Botschafter besucht die Fränkischen Musiktage Alzenau zum Chor-/Orchesterkonzert »Christmas Truce - Weihnachtsfriede 1914«
Es war ein denkwürdiger Anlass, der den Britischen Botschafter in Deutschland, Sir Simon McDonald, nach Alzenau geführt hat: der Weihnachtsfriede 1914 und das dazu im Rahmen der Fränkischen Musiktage Alzenau stattfindende Chor-/Orchesterkonzert „Christmas Truce – Weihnachtsfriede 1914“ am Sonntag, 16. November.
weiterlesen »
14.11.2014
Stadt Alzenau
Alzenau ist eine Stadt im Grünen. Ein hoher Waldanteil und eine vielfältig gegliederte Landschaft schaffen einen Lebensraum, der für viele Menschen attraktiv ist. Die Zugehörigkeit zum Ballungsgebiet Rhein-Main mit hohen Luftbelastungen, einer überdurchschnittlichen Besiedlungsdichte, hohem Verkehrsaufkommen sowie starken Beeinträchtigungen durch Naherholungsaktivitäten gefährden die natürlichen Lebensgrundlagen.
weiterlesen »
14.11.2014
Stadt Alzenau
Aufgrund § 32 Abs. 2 Meldegesetz (MeldeG) darf die Meldebehörde Namen, Doktorgrad, Anschriften sowie Tag und Art des Jubiläums (Alters- und Ehejubiläen) an Presse und Rundfunk zum Zwecke der Veröffentlichung übermitteln.
weiterlesen »
14.11.2014
Burg-Apotheke spendet für bedürftige Kinder in Alzenau
Anlässlich der Umgestaltung der Burg-Apotheke in der Hanauer Straße in Alzenau und den damit verbundenen Aktionen spendete Apotheker Michael Hess die stolze Summe von 750 Euro.
weiterlesen »
13.11.2014
Kleiner Literaturraum
"Mit dem Kleinen-Literatur-Raum möchte ich Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren auf entspannte, abenteuerliche und literarische Weise für das Lesen begeistern", so Anne-Katrin Weis bei der Eröffnung ihres liebevoll eingerichteten Literatur-Raums in der Ziegelbachstraße in Alzenau-Wasserlos.
weiterlesen »
13.11.2014
Stadt Alzenau
Die Stadt Alzenau benötigt auch in diesem Jahr wieder einige Weihnachtsbäume, um das Stadtgebiet festlich zu schmücken.
weiterlesen »
13.11.2014
Ehrungen und Beförderungen bei der Feuerwehr Alzenau
Am Samstag, 8. November, fand im Domidion-Saal der Alten Post der diesjährige Ehrungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Alzenau statt. Nach der Begrüßung durch Daniel Buchholz und einem gemeinsamen Abendessen übergab der erste Vorsitzende des Feuerwehrvereins dem dritten Bürgermeister der Stadt Alzenau Ralph Ritter das Wort.
weiterlesen »
12.11.2014
Ampelanlage in Betrieb genommen
Pünktlich um 10 Uhr haben am Mittwoch, 12. November, Bürgermeister Dr. Alexander Legler und Wolfgang Maier, Projektverantwortlicher des Staatlichen Bauamts Aschaffenburg, die Ampelanlage an der Einmündung Burgstraße in die Staatsstraße 2305 in Betrieb genommen.
weiterlesen »
10.11.2014
Stadt Alzenau
von der Konzert- und Gastspieldirektion Bentz & Partner
mit Silke Matthias, Walter Plathe und Ensemble
nach der Komödie "Potiche" von Pierre Barillet und Jean-Pierre Grédy
Regie: Markus Bader Am 12. November, um 20 Uhr in der Räuschberghalle in Alzenau-Hörstein.
weiterlesen »
10.11.2014
Stadt Alzenau
Die Feier der Stadt Alzenau zum Gedenken an die ehemaligen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger von Alzenau, die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt, deportiert und ermordet wurden, findet am Dienstag, 18. November 2014 um 19.30 Uhr an der Gedenkstätte auf dem Platz vor dem Rathaus statt.
weiterlesen »
07.11.2014
60. Geburtstag des Freigerichter Komponisten Stephan Adam
Der renommierte Komponist Stephan Adam aus Freigericht-Neuses, der in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag feiert, kann auf ein reichhaltiges kompositorisches Œuvre blicken, das von Kammer- und Chormusik bis zu groß besetzten Werken für Sinfonie- oder Blasorchester reicht.  
weiterlesen »
06.11.2014
Alzenauer Burgfestspiele Kartenvorverkauf
Nach dem riesen Erfolg mit dem Musical „Hairspray“ (siehe Foto) setzen die Alzenauer Burgfestspiele auch 2015 aufs Musiktheater. „Eine Hochzeit zum Verlieben“ mit großer Besetzung und Liveband gibt es im Juli nächsten Jahres auf der historischen Bühne zu sehen.
weiterlesen »
05.11.2014
Stadt Alzenau
Am Mittwoch, 12. November findet um 19 Uhr im Maximilian Kolbe Haus die nächste Bürgerwerkstatt der Stadt Alzenau statt.
weiterlesen »
05.11.2014
Kita Iglauer Abenteuerland wird Wasser-Kita
„Danke, dass ihr unser Wasser beschützt!“ Mit diesen Worten bedankte sich Alzenaus Bürgermeister Dr. Alexander Legler bei den Vorschulkindern der städtischen Kindertagesstätte Iglauer Abenteuerland. Denn sie haben den Auftrag der Regierung von Unterfranken angenommen bis 2017 Konsultations-KITA zu sein. Konsultationseinrichtungen geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen mit Bildung für nachhaltige Entwicklung und dem Thema Wasser an andere Einrichtungen weiter.
weiterlesen »
30.10.2014
Stadt Alzenau
Am diesjährigen Volkstrauertag, am Sonntag, 16. November, finden in allen Alzenauer Stadtteilen Gedenkfeiern statt. Die Bürgerinnen und Bürger sind zu den Gottesdiensten und den anschließenden Gedenkfeiern herzlich eingeladen.
weiterlesen »
29.10.2014
Stadt Alzenau
Die Anmeldetage für das Kindergartenjahr 2015/2016, das vom 1. September 2015 bis 31. August 2016 läuft, sind für 26., 27. und 28. Januar 2015 in den Kindertagesstätten und dem Kinderhort ihres Einzugsbereiches terminiert. Mittlerweile bestehen in allen städtischen Kindertageseinrichtungen in Alzenau, sowie in den kirchlichen Kindertageseinrichtungen Michelbach und Hörstein, Betreuungsmöglichkeiten für Kinder ab 6 Monaten bis 6 Jahren.
weiterlesen »
29.10.2014
Alzenauer Jugendliche unterstützen die Apfelernte
14 jugendliche „Erntehelfer“ der Jugendpflege Alzenau erklärten sich bereit, bei der Apfelernte auf den städtischen Streuobstwiesen aktiv zu werden und somit die Umweltabteilung der Stadt Alzenau zu unterstützen. Sie halfen beim Bäume schütteln, beim Äpfel aufsammeln und Verladen der Äpfel.
weiterlesen »
29.10.2014
Alzenaus Ehrenbürger Gerhard Dehn bekommt kommunale Verdiensturkunde vom Regierungspräsidenten
Es war ein ganz besonderer Tag für Alzenaus frisch gebackenen Ehrenbürger Gerhard Dehn als er am 14. Oktober gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Alexander Legler die kleine Reise in die Würzburger Residenz antrat. Hier wurde ihm im Fürstensaal von Regierungspräsident Paul Beinhofer im Namen und Auftrag des bayerischen Innenministers Joachim Herrmann die kommunale Verdiensturkunde verliehen.
weiterlesen »
24.10.2014
BR besucht Alzenauer Stadtbibliothek
Zum Tag der Bibliotheken am Freitag, 24. Oktober, hat der Bayerische Rundfunk die Stadtbibliothek in Alzenau besucht. Im Gepäck hatte BR-Reporterin Katrin Küx vor allem eine Frage: Wie können Bibliotheken in kleineren Städten wie Alzenau im Internet-Zeitalter überhaupt überleben? Bibliotheksleiterin Christl Huber hatte die passende Antwort parat: „Sehr gut.“
weiterlesen »
23.10.2014
Stadt Alzenau
Wie jedes Jahr laden die Alzenauer Kindertagesstätten und Kindergärten zu den traditionellen Martinsumzügen ein. Familien rund um die Einrichtungen, ehemalige wie zukünftige Kindergarten- und Hortkinder können sich gerne an den Martinsumzügen beteiligen und sind herzlich eingeladen.  
weiterlesen »
21.10.2014
Stadt Alzenau
Sanierung der Fahrbahndecke in der Nikolaus-Fey-StraßeAuf Grund von Straßenarbeiten wird die Nikolaus-Fey-Straße zwischen Mühlweg und der Einfahrt des Betriebsgeländes der Firma ...
weiterlesen »
Seite: << | < | 1 ... 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | >

Kontakt

Diana Börner
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hanauer Straße 1
63755 Alzenau

Telefon06023 502-103
E-MailE-Mail schreiben
Melanie Eich
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hanauer Straße 1
63755 Alzenau

Telefon06023 502-105
E-MailE-Mail schreiben