Infoveranstaltung zum geplanten Windpark Sülzert
Im Dezember 2024 haben die Gemeinde Freigericht und die Stadt Alzenau gemeinsam mit den Unternehmen Lintas und Land&Forst eine Projektierungsgesellschaft zur Entwicklung des interkommunalen Windparks Sülzert gegründet. Zuvor hatten sich die politischen Gremien beider Kommunen nach einem intensiven und strukturierten Auswahlprozess auf die beiden Unternehmen als Partner verständigt.
Seither sind die Planungen und Vorarbeiten weiter vorangeschritten und zunehmend konkreter geworden. Windmessungen und Artenschutzuntersuchungen haben stattgefunden und das sogenannte Windpark-Layout, also die konkreten Positionen für die geplanten bis zu acht Windkraftanlagen, nimmt zunehmend konkrete Formen an.
Den aktuellen Planungsstand sowie die bisherigen Erkenntnisse aus Messungen und Untersuchungen möchten die Projektbeteiligten den Bürgerinnen und Bürgern Freigerichts und Alzenaus bei der Informations-Veranstaltung am 14. Mai vorstellen.
18 Uhr
Hallenöffnung
18.15 Uhr
Begrüßung
Waldemar Gogel, Bürgermeister Freigericht
Einführung
Moderation im Gespräch mit den Bürgermeistern Waldemar Gogel, Freigericht, und Stephan Noll, Alzenau
Aktueller Stand der Projektplanung „Windpark Sülzert“
Frank Heuser, Land+Forst Erneuerbare Energien GmbH
Sebastian Herzog, Martin Buntemeyer, Lintas Green Energy GmbH
Dr. Theresa Rühl, Ingenieurbüro für Umweltplanung (ibu)
Andreas Schmitt, Ingenieurbüro SIK GmbH
Praxisbeispiel: Der kommunale Windpark Hünfelden
Silvia Scheu-Menzer, Bürgermeisterin Hünfelden
Windenergieprojekte aus Sicht einer Bank
Jan Weimer, Volksbank Mittelhessen
ab ca. 19.20 Uhr Infomarkt
thematische Infostände:
• Kommunen – Gemeinde Freigericht, Stadt Alzenau, sowie Silvia Scheu-Menzer, BM Hünfelden und Jan Weimer, Volksbank Mittelhessen
• Projekt Windpark Sülzert Lintas/Land+Forst; Andreas Schmitt, SIK
• Gutachten/Artenschutz Dr. Theresa Rühl Ingenieurbüro für Umweltplanung
• LEA Hessen – Energiewende und Windenergie Jonas Müller, LEA LandesEnergieAgentur Hessen
Infostände von Vereinen/Gruppen:
• Gegenwind Freigericht
• Energiestammtisch Freigericht
• Energiewende Albstadt
• Bürgerenergie im Landkreis Aschaffenburg
• Energiegenossenschaft Mainz-Kinzigtal
Fachliche Fragen-und-Antworten-Runde
Mit den Projektbeteiligten und ReferentInnen/ExpertInnen
Schlusswort und Verabschiedung
Stephan Noll, Bürgermeister Alzenau, Waldemar Gogel, Bürgermeister Freigericht
Ausklang an den Infoständen
ca. 21 Uhr Ende der Veranstaltung
Moderation: Christiane Freitag und Fridtjof Ilgner, Bürgerforum Energiewende der LEA Hessen