Alzenauer Stadtfest
Jedes Jahr am zweiten Augustwochenende strömen nahezu 100.000 Besucher in die Innenstadt und genießen das viertägige Spektakel mit abwechslungsreicher Musik und vielseitiger Unterhaltung. Denn eines ist in der Region mittlerweile bekannt: Die Alzenauer wissen, zu feiern.
Das Alzenauer Stadtfest geht ursprünglich zurück auf die Alzenauer Kirchweih. Das Fest in seiner jetzigen Form fand zum ersten Mal im Jahr 2001 statt, anlässlich des Doppeljubiläums 600 Jahre Burg Alzenau und 50 Jahre neue Stadtrechte. Damals löste das Stadtfest, das eigentlich als einmaliges Fest geplant war, bei den Besuchern so große Begeisterung aus, dass es seitdem jedes Jahr am zweiten Augustwochenende stattfindet.
Den Startschuss in das Stadtfest-Wochenende gibt am Freitag der von den Alzenauer Vereinen organisierte Festumzug durch die Innenstadt bis hin zum Marktplatz. Auf der großen Bühne auf dem Marktplatz wird das Stadtfest im Anschluss an den Festzug durch Bürgermeister Stephan Noll mit dem traditionellen Festbieranstich offiziell eröffnet. Danach und das gesamte Wochenende heizen Live-Bands und DJs den Gästen ein.
Während der Festtage können sich die Besucher den Tag über auf den Fahrgeschäften des Vergnügungsparks amüsieren, sich an den vielen Gastronomieständen rund um den Alzenauer Marktplatz stärken und bei einem kühlen Getränk von einer der Live-Musikbands unterhalten lassen. Am Sonntag erwartet Sie außerdem das traditionelle Entenrennen de Rotary Clubs Alzenau.
Zum Ausklang des Alzenauer Stadtfestes am Montag ist erneut für viel gute Unterhaltung gesorgt. Neben verschiedenen musikalischen Live-Akts laden Bürgermeister und Stadtrat zum krönenden Abschlussfeuerwerk an der Burg Alzenau ein. Außerdem ist am Montag Familientag: Bis 19 Uhr gelten ermäßigte Preise an vielen Fahrgeschäfte im großen Vergrnügungspark auf dem Burgparkplatz!
Im Jahr 2025 findet KEIN von der Stadt Alzenau organisisertes Alzenauer Stadtfest statt. Weitere Infos siehe nachfolgende Pressemeldung:
Stadt Alzenau sagt Stadfest ab
In der Sitzung des Stadtrates vom 27. März 2025 ist die Haushaltssatzung der Stadt Alzenau durch die Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und FW/PWG abgelehnt worden. Aufgrund der vorläufigen Haushaltsführung hat dies zur Folge, dass nur die unbedingt notwendigen Ausgaben getätigt werden dürfen und keine neuen finanziellen Verpflichtungen eingegangen werden können.
Aus diesem Grund sieht sich die Stadt Alzenau gezwungen, das Alzenauer Stadtfest in diesem Jahr abzusagen. Die Stadt bedauert diesen Schritt sehr, kann den Ausstellerinnen und Ausstellern, den Vereinen sowie den angefragten Bands unter diesen Umständen jedoch keine Planungssicherheit gewährleisten, da die Verträge zum jetzigen Zeitpunkt bereits hätten unterzeichnet sein müssen.
Zwar kann die Stadt Alzenau selbst kein Veranstalter des Stadtfestes in diesem Jahr sein, stellt jedoch Vereinen oder anderen Initiativen frei, diese Aufgabe zu übernehmen.
Das Alzenauer Stadtfest ist seit 2001 fester Bestandteil der kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungsreihen in Alzenau und zieht jedes Jahr mehr als 100.000 Besucherinnen und Besucher an. Es ist nicht nur ein Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt, sondern auch ein wichtiger Treffpunkt für die Gemeinschaft.