NN Theater Köln »Exit Casablanca«
Freitag, 18. Juli 2025, 20 Uhr
Was passiert, wenn ein rasanter Thriller auf modernes Volkstheater trifft? Wenn ein Filmklassiker auf die Theaterbühne gebracht wird? Wenn die Darsteller scheinbar improvisiert-inszeniert durch die Höhen und Tiefen einer berauschenden Liebesgeschichte aus Mut und Verrat gejagt, wenn Kostüme und Rollen in rasender Geschwindigkeit gewechselt werden, und das alles auch noch sichtbar für das Publikum?
Die Antwort: Ein Feuerwerk aus temporeichem und überraschendem Schauspiel, die typische NN Handschrift mit Verbeugung vor dem Original.
Fast 80 Jahre nach Veröffentlichung der Kinoversion, hat die Strahlkraft und die Brisanz des Stoffes aus Flucht, Liebe und Agentendrama nichts an Bedeutung verloren. Unter der Regie von Rüdiger Pape hat sich das Ensemble des NN Theaters auf eine überraschende Reise aus Wortwitz, Livegesang, Musik und Tanz begeben und ist zu erstaunlichen Verknüpfungen zur Gegenwart gelangt.
Inhalt: Unter der marokkanischen Sonne tummeln sich mitten im zweiten Weltkrieg Geflüchtete oder Gestrandete in der berühmtesten Bar in Casablanca, in „Rick´s Café“. Wer bekommt die begehrten Transitvisa, um vor den Nazis fliehen zu können, wer spielt ein doppeltes Spiel, und vor allem: wer liebt hier eigentlich wen? Liebt Ilse Lund ihren Mann, den Widerstandskämpfer Viktor Laszio, oder doch eher ihre ehemalige Affäre Rick Blaine? Liebt Viktor seine Arbeit mehr als seine Frau? Liebt Rick Ilse noch immer, oder doch sich selbst am meisten? Und werden wir die berühmten Filmzitate hören? Wir werden sehen, denn… „Das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft!“
Es spielen: Christine Per, Michl Thorbecke, Oliver Schnelker
Musik: Bernd Kaftan
Regie: Rüdiger Pape
Buch: Rüdiger Pape, NN Theater Köln
Kostüm: Stefanie Stuhldreier
Bühne: Michl Thorbecke
Licht: Beppo Leichenich
Aufführung im Unteren Burghof am 18. Juli 2025 um 20 Uhr |
(Durch Anklicken des Termins gelangen Sie direkt zur Ticketbestellung)
Eintrittspreise:
VVK: 28 Euro (erm. 23 Euro)
AK: 31 Euro (erm. 26 Euro)