Arbeitsaustausch mit der französischen Partnerstadt Thaon-les-Vosges
Ein inspirierender Tag voller Austausch, Ideen und konkreter Perspektiven liegt hinter Bürgermeister Stephan Noll und seinem Bürgermeister-Kollegen Cédric Haxaire, der mit einer kleinen Delegation am 2. Juni 2025 zu einem Arbeitsbesuch extra aus Thaon-les-Vosges angereist war – ein Tag, der gezeigt hat, wie Handel und Industrie gemeinsam mit der Verwaltung zur wirtschaftlichen Entwicklung von Städten beitragen können.
Im Mittelpunkt standen nicht nur Gespräche über wirtschaftliche Instrumente und Strategien, sondern auch der Besuch lokaler Unternehmen, die mit Innovationskraft und Nachhaltigkeit beeindrucken:
- Technologietransferzentrum #NETZ – Im NETZ werden wissenschaftliche Expertise mit praxisnahen Lösungen für Unternehmen und Kommunen verbunden. In enger Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen werden Energiekonzepte entwickelt, die den Weg in eine klimaneutrale Zukungt ebnen.
- ALGUM GmbH – Spezialist für Trenntechnologien im Recyclingbereich. Besonders beeindruckend: das europaweit einzigartige Sortierzentrum zur Verwertung von Altreifen durch die Trennung von Gummi- und Metalldrähten.
- BIOREF GmbH – Hersteller hochspezialisierter Kontrolllösungen für medizinische Analysen. Das Unternehmen überzeugt nicht nur durch Präzision, sondern auch durch sein ökologisches Engagement: Die Energieversorgung erfolgt über Photovoltaik und einen Wasserstoffkessel – ein echtes Vorbild in Sachen Nachhaltigkeit.
Alles in allem war der gemeinsame Austausch von großer Bedeutung in beide Richtungen – er hat nicht nur Impulse gesetzt, sondern auch das gegenseitige Verständnis gestärkt. Ein weiterer wichtiger Schritt zur Intensivierung der deutsch-französischen Freundschaft zwischen Alzenau und Thaon-les-Vosges.