Aktuelle Baustelleninfos
Nicht-städtische Baustellen innerhalb des Stadtgebietes
Vollsperrung der St 2443 zwischen Hörstein und der „Schönen Aussicht“ wegen Fahrbahnerneuerung
Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg wird ab Montag, 24. März 2025, die Fahrbahn der Staatsstraße 2443 östlich von Alzenau-Hörstein, am Aufstieg auf den regionalen Höhenrücken Hahnenkamm, in Richtung Mömbris-Hohl erneuern. Die Arbeiten können nur unter Vollsperrung des Streckenabschnittes zwischen dem Ortsausgang von Hörstein und dem Abzweig der Kreisstraße AB 13 nach Rückersbach erfolgen.
Eine Umleitung zwischen Alzenau und Johannesberg wird nördlich um den Hahnenkamm über die St 2305 via Michelbach, Niedersteinbach und Mömbris und weiter auf die St 2309 via Heimbacher Mühle und Reichenbach beschildert. Im Süden besteht eine alternative Umfahrungsmöglichkeit über die A 45 (AS Karlstein), A 3, B 8, durch Aschaffenburg nach Johannesberg. Das Anwesen „Schöne Aussicht“ mit der Tierarztpraxis und der dortigen Gastronomie ist von Rückersbach bzw. Hohl aus zu erreichen.
Umleitungsplan:
Der ca. 1.700 Meter lange Bauabschnitt beginnt am Ortsausgang von Hörstein und endet im Bereich der ehemaligen Gaststätte „Schöne Aussicht“ mit dem dortigen Kleintierzentrum.
Im Zuge der Straßenbauarbeiten werden in enger Abstimmung mit dem Forstbetrieb der Stadt Alzenau flankierend erforderliche Waldarbeiten im Nahbereich der Straße durchgeführt, sodass die Dauer der notwendigen Straßensperrungen minimiert werden kann.
Neben der Erneuerung der Fahrbahnbefestigung und Verbesserungen an einer Haarnadelkurve sowie den Entwässerungsanlagen wird auch das Fahrzeugrückhaltesystem auf dem gesamten Streckenabschnitt erneuert und dadurch die Verkehrssicherheit weiter verbessert.
Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 23. Mai 2025, abgeschlossen sein. Der Freistaat Bayern investiert bei der Baumaßnahme ca. 560.000 Euro in die Bestandserhaltung des vorhandenen Straßennetzes sowie in die Verbesserung der Verkehrssicherheit.
Da das Ausmaß der erforderlichen Arbeiten in den tieferliegenden Schichten erst nach dem Abfräsen der Deckschicht ersichtlich sein wird, kann es zu einer Verlängerung der Sperrung kommen. Die Asphaltarbeiten sind außerdem stark witterungsabhängig.
Das Staatliche Bauamt Aschaffenburg bittet für die erforderlichen Arbeiten um das Verständnis der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer und wird laufend über den Baufortschritt und die Verkehrsführungen informieren.
Neuverlegung einer Stromleitung im Taunusring in Alzenau
In der Zeit vom 10. März 2025 bis voraussichtlich 4. April 2025 findet eine halbseitige Sperrung des Taunusrings auf Höhe der Hausnummern 62 bis 80 statt. Grund dafür ist die Neuverlegung einer Stromleitung. Der Verkehr wird mittels Verkehrszeichen geregelt, die Fußgänger werden auf den gegenüberliegenden Gehweg geleitet.
Neuverlegung von Glasfaserkabeln im Stadtgebiet
In der Kernstadt Alzenau werden aktuell an mehreren Stellen Glasfaserkabel neu verlegt. Hier kommt es zu Teilsperrungen der Straßen. Der Verkehr in den betroffenen Straßen wird mittels Verkehrszeichen geregelt, die Fußgänger werden auf den gegenüberliegenden Gehweg geleitet.
Betroffen sind bis voraussichtlich 3. April 2025:
- Am Burgsteg
- Hauckstraße
- Hauckwaldstraße
- In den Mühlgärten
- Kirchbergstraße
- Märkerstraße
- Mühlweg
- Neuwiesenstraße
- Prischoßstraße
- Wasserloser Straße
- Welzheimer Straße
- Wilmundsheimer Straße
Sperrung des Gehwegs und der Fahrbahn in der Straße „Entengasse“
In Höhe des Anwesens 8 ist die Entengasse aufgrund der Aufstellung eines Autokrans und der Lagerung von Baumaterial bis voraussichtlich 31. März 2025 gesperrt. Der Zugang zum Generationenpark ist für Fußgänger nicht möglich, eine Umleitung ist ausgeschildert.
Einschränkungen in der Schulstraße im Stadtteil Michelbach
Wegen der Aufstellung eines Gerüsts auf Höhe des Anwesens Nr. 5 in der Schulstraße kommt es voraussichtlich bis 28. März 2025 zu Einschränkungen auf dem Parkplatz der Schulturnhalle. So sind im vorderen Bereich einige der Parkplätze gesperrt.
Herstellung eines Telefonhausanschlusses im Stadtteil Hörstein
In der Zeit vom 8. März bis 21. März 2025 findet eine halbseitige Sperrung der Dettinger Straße sowie eine Sperrung des Gehwegs auf Höhe des Anwesens Nr. 18 statt. Der Verkehr wird mittels Verkehrszeichen geregelt, die Fußgänger werden auf den gegenüberliegenden Gehweg geleitet.
Neuverlegung einer Stromleitung im Stadtteil Wasserlos
In der Zeit vom 12. März 2025 bis 4. April 2025 findet eine halbseitige Sperrung der Bezirksstraße sowie eine Sperrung des Gehwegs im Bereich der Anwesen Schloßhof 1 bis Schloßhof 7 statt. Der Verkehr wird mittels Verkehrszeichen geregelt, die Fußgänger werden auf den gegenüberliegenden Gehweg geleitet.
Städtische Baustellen innerhalb des Stadtgebietes
Kanalreinigungs- und -inspektionsarbeitenSeit Ende Januar führt die Fa. Umtec GmbH & Co. KG Kanalreinigungs- und Kanalinspektionsarbeiten im Rahmen der Eigenüberwachungsverordnung in den Stadtteilen Hörstein, Kälberau und Michelbach durch. Begonnen wird mit den Arbeiten im nord-östlichen Bereich von Hörstein zwischen der Alzenauer Straße und der Hauptstraße. Anschließend werden die Arbeiten im nord-westlichen Bereich zwischen der Alzenauer Straße und der Gerichtsplatzstraße fortgesetzt. Bitte halten Sie Kanaleinstiegsmöglichkeiten (Schachtdeckel) und Straßeneinläufe mindestens im Abstand von drei Metern frei. Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe. Bauvorhaben "Ausbau der Gunkelsrainstraße"Aktueller Stand zum 6. März 2025 Die Firma hat die Arbeiten am 20. Februar 2025 wieder aufgenommen. Derzeit wird die Kanalhauptleitung ab der Kreuzung Wolfskernstraße bis zur Wagnerstraße ausgetauscht. Der Zeitansatz beträgt hierfür ca. drei Wochen bis Anfang April. Sobald die Arbeiten im Bereich Kreuzung Wagnerstraße beginnen, ist die Wagnerstraße von der Wasserloser Straße kommend nur noch fußläufig bzw. mit dem Rad zu erreichen. Eine Umleitungsbeschilderung für den PKW-Verkehr wird in Kürze aufgestellt. Die Neuverlegung der Trinkwasserleitung ab der Hauckwaldstraße Richtung Wolfkernstraße beginnt in Kürze, vorgesehen ist ab 13. März 2025. Stand zum 13. Februar 2025 Nach dem ersten Abstimmungsgespräch Anfang Februar hat die Firma die Wiederaufnahme der Arbeiten ab den 20. Februar 2025 angekündigt. Der Zeitpunkt kann sich witterungsbedingt noch geringfügig verschieben. Die Arbeiten beginnen mit der Weiterverlegung der Kanalhauptleitung bis über die Kreuzung der Wolfskernstraße und werden etwa vier Wochen in Anspruche nehmen. Im Anschluss wird die Trinkwasserleitung zwischen der Hauckwaldstraße und der Wolfskernstraße verlegt. Mit Beginn dieser Arbeiten sind die Grundstücke ist diesem Abschnitt nur noch fußläufig zu erreichen. |
Bauvorhaben „Retentionsbodenfilter Wasserlos“Stand 17. Dezember 2024 Die Baustraße wurde fertiggestellt und der Fuss- und Radweg Wasserlos/Alzenau bis zum Beginn des 2. Abschnitts wieder freigegeben. Die Verfüllarbeiten am Kanal und Beräumung des Baufeldes werden diese Woche abgeschlossen. Stand zum 9. Dezember 2024 Der Kanalbau ist abgeschlossen. Zur Zeit werden die Gräben verfüllt. Zudem hat die weitere Herstellung der Baustraße begonnen. Nach dem Einbau der Schotterschicht wird die komplette Baustraße in KW 50 mit einer Asphalttragdeckschicht versehen und im Anschluss das Baufeld geräumt. Nach Abschluss der Arbeiten wird bis zum Beginn des 2. Abschnittes „Bau Retentionsbodenfilter Wasserlos“ der Fuss- und Radweg Wasserlos/Alzenau wieder freigegeben. |