Fliegende Volksbühne Frankfurt Rhein-Main: »Feuer! de Maa brennt.«
1848 tagt in Frankfurt das erste gewählte gesamtdeutsche Parlament. Eine Verfassung für ein geeintes Deutschland soll erarbeitet werden. Die Abgeordneten mühen sich ab, doch das Parlament erweist sich als zahnloser Tiger. Die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wächst und im September bricht der Sturm los in Frankfurt. Fast gelingt es den Aufständischen, die Paulskirchenversammlung zu sprengen.
Beim Barrikadenkampf auf der Töngesgasse wird Simon verhaftet. Jetzt sitzt er im "Peinlichen Verhör-Amt" und wird von Heinrich in die Mangel genommen. Wer hat die Pläne für den Umsturz geschmiedet? Wer ist schuld am Tod von zwei Abgeordneten? Was hat Annette aus Ginnheim mit all dem zu tun? Und wer ist Friederike, die Frau mit dem Regenschirm? Es treten auf: Revoluzzer, Reaktionäre, besorgte Schoppepetzer und drei freche Musikanten. Heinrich beißt sich die Zähne aus an diesem Fall. Am Ende kommt mehr heraus, als allen lieb
ist - mit überraschenden Folgen. © Andreas Malkmus
Freitag, 13. Juni 2025, 20 Uhr, Unterer Burghof
|
»The Legend of Bee Gees« - performed by The Italian Bee Gees
Am 14. Juni 2025 wird die Bühne der Alzenauer Burgfestspiele von The Italian Bee Gees erobert - einer fantastischen Band aus Kalabrien, Italien. Mit ihrem einzigartigen Temperament und leidenschaftlichen Enthusiasmus bringen sie die unvergessenen Songs der Bee Gees zurück und lassen das Publikum in Erinnerungen schwelgen. © Sounds Promotion Eventmanagement
Samstag, 14. Juni 2025, 20 Uhr, Unterer Burghof
|
SahneMixx - Das Beste von Udo Jürgens
Leidenschaftlich, authentisch, mit Liebe zum Detail, in exzellenter musikalischer Qualität und vom Vorbild höchstpersönlich anerkannt!
Seit fast zwei Jahrzehnten stellt sich SahneMixx der musikalischen Herausforderung, die schönsten Lieder des Ausnahmekünstlers Udo Jürgens zu präsentieren, um so sein musikalisches Erbe auf den Konzertbühnen zu bewahren. © Klaus Manns
Freitag, 20. Juni 2025, 20 Uhr, Unterer Burghof
|
Mord in der Abtei Benefizius
Auf alle Krimi-Freunde, die Spaß daran haben, auf den Spuren von Sherlock Holmes und Miss Marple zu wandeln und dabei mitten im verbrecherischen Geschehen zu sitzen, wartet ab 22. Juni 2025 im historischen Ambiente des Alzenauer Burghofs die Gelegenheit, spannende Abende zu erleben. © Dine & Crime
ab Sonntag, 22. Juni 2025, 20 Uhr, Oberer Burghof (weitere Termine finden Sie hier)
|
Efeu und die Dicke
Die Clowns Edu und Habbe sind grundverschieden. Edu ist draufgängerisch und voll musikalischer Ideen, Habbe eher ängstlich, nachdenklich und voll Verlangen nach dem Weitweg. Vergeblich versuchen die Freunde, sich gegenseitig ihre geheimen Wünsche und Gefühle verständlich zu machen. Da ist von Liebe und Sehnsucht die Rede, aber auch von Trauer und Abschied. Manchmal lachen sie zusammen. Meistens aber streiten sie, wie Clowns das eben tun. Bis sie im Spiel um den alten Mythos Orpheus und Eurydike, den sie sich selbst als 'Efeu und die Dicke' verständlich machen, entdecken, dass das Glück ganz nahe liegt... © Dine & Crime
ab Dienstag, 24. Juni 2025, 10 Uhr, Oberer Burghof (weitere Termine finden Sie hier)
|
Philipp Weber »Power to the Popel: Demokratie für Quereinsteiger«
In Zeiten, wo Volksvertreter und Volksverdreher gebetsmühlenartig die Krise der bürgerlichen
Gesellschaft beschwören, übt der Kabarettist mit seinem Publikum auf einer aufregenden Expedition
durch die Flora und Fauna des Staatswesens die wertvollste demokratische Tugend: den Humor.
Lachen Sie mit und schützen Sie die Demokratie! © Simon Büttner, Inka Meyer
Freitag, 11. Juli 2025, 20 Uhr, Unterer Burghof
|
Falco - Die Show
In einer authentischen Konzert-Show mit Band, Sängerinnen und Tänzerinnen präsentiert Alexander Kerbst in 100 Minuten nicht nur alle Hits wie »Der Kommissar«, »Rock me Amadeus«, »Jeanny« u.v.m., sondern erweckt durch Erzählungen und Anekdoten den »Falken« für eine Nacht wieder zum Leben. © Nightspot Music
Samstag, 12. Juli 2025, 20 Uhr, Unterer Burghof
|
NN Theater Köln »Exit Casablanca«
Unter der marokkanischen Sonne tummeln sich mitten im zweiten Weltkrieg Geflüchtete oder Gestrandete in der berühmtesten Bar in Casablanca, in »Rick's Café«.
Wer bekommt die gegehrten Transitvisa, um vor den Nazis fliehen zu können, wer spielt ein doppeltes Spiel, und vor allem: wer liegt hier eigentlich wen? Liebt Ilsa Lund ihren Mann, den Widerstandskämpfer Viktor Laszio, oder doch eher ihre ehemalige Affäre Rick Blaine? Liebt Viktor seine Arbeit mehr als seine Frau? Liebt Rick Ilsa noch immer, oder doch sich selbst am meisten? Und werden wir die berühmten Filmzitate hören? Wir werden sehen, denn... »Das ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft!« © Rene Achenbach
Freitag, 18. Juli 2025, 20 Uhr Unterer Burghof
|
Die Dramatische Bühne »Moulin Rouge«
Inmitten der brodelnden Halbwelt voller Gangster, Huren und zwielichtigen Tänzerinnen verliebt sich der junge Komponist Tony in das schwindsüchtige Showgirl Madeleine, nimmt seinen Weg hinauf bis an die Sterne und wieder zurück in die tiefste Gosse. © Die Dramatische Bühne
Samstag, 19. Juli 2025, 20 Uhr, Unterer Burghof
|
Ingo Appelt »Männer nerven stark«
Ingo Appelt geht mit seinem neuen Programm MÄNNER NERVEN STARK auf Tour, um seinen Zuschauern mit dem verbalen Vorschlaghammer zweieinhalb Stunden lang den Alltag auszutreiben. Ingo hängt den Maulkorb an den Haken, er ist nicht milder geworden und tanzt auch aktuell unerbittlich auf dem schmalen Grat der Gürtellinie. © Leslie Barabasch
Freitag, 25. Juli 2025, 20 Uhr, Unterer Burghof
|