Direkt zu:
Stadt Alzenau - Komm in unser Team!
Stadtplan Notdienste 📰Formulare PParkplätze 🌄Webcam

Ausbildung

Informationen zum Berufseinstieg bei der Stadt Alzenau

Du suchst einen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Ausbildungsplatz,Praktikumsplatz oder Vorbereitungsdienst? Dann bist du bei der Stadt Alzenau genau richtig!

Die Stadt Alzenau bietet eine Vielfalt von Tätigkeitsfeldern, in denen du eine Ausbildung oder ein Praktikum starten kannst. Werde Teil unseres Teams und sichere dir einen unserer vielfältigen Ausbildungs- oder Praktikumsplätze in den Bereichen Technik, Handwerk, IT, Verwaltung oder Sozial- und Erziehungsdienst.

Die aktuell ausgeschriebenen Stellen findest Du unter: www.alzenau.de/jobs

Hast du Fragen zum Thema Berufseinstieg bei der Stadt Alzenau, dann kannst du uns gerne ansprechen.

Bewirb dich jetzt bei uns – wir freuen uns auf dich!

Was wir dir bieten können:

  • attraktive Tarifvergütung
  • intensive Begleitung durch Ausbilderinnen und Ausbilder
  • 30 Tage Urlaubsanspruch
  • kostenfreie Nutzung der städtischen Bäder und Bibliothek
  • Weihnachtsgeld
  • ausgeglichene Work-Life-Balance


Ausbildung in handwerklichen und technischen Berufen

Fachinformatiker/in Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)

Ein Fachinformatiker für Systemintegration ist verantwortlich für die Planung und Beschaffung von IT-Ressourcen. Du analysierst die Anforderungen der Stadt Alzenau und wählst die passenden Hard- und Softwarekomponenten aus. Dabei sorgst du dafür, dass alles optimal aufeinander abgestimmt ist.

Zu deinen Aufgaben gehören zum einen die Installation und Konfiguration von Netzwerken, Betriebssystemen und Anwendungsprogrammen. Du baust Serverstrukturen auf und stellst sicher, dass alle Geräte in das Firmennetzwerk eingebunden sind. Nach der Installation übernimmst du die Inbetriebnahme und Betreuung der Systeme, testest sie auf Funktionalität und Sicherheit und stellst sicher, dass sie dauerhaft optimal laufen.

Du bist weiterhin als Kundensupport tätig und unterstützt die Mitarbeiter der Stadt Alzenau im Umgang mit vorhanden und neuen Systemen. Bei Störungen bist du der erste Ansprechpartner. Du analysierst Probleme, behebst diese zügig und systematisch und sorgst dafür, dass das System schnellstmöglich wieder einsatzbereit ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt deiner Arbeit sind die Sicherheit und das Datenmanagement. Du schützt die IT-Systeme vor Angriffen, sicherst regelmäßig Daten und stellst sicher, dass die IT-Infrastruktur den geltenden Sicherheitsstandards entspricht.

Um in diesem Beruf erfolgreich zu sein, solltest du Interesse an Technik und IT mitbringen, ein analytisches Denkvermögen besitzen und Spaß am Lösen technischer Probleme haben. Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick sind ebenfalls wichtige Eigenschaften, die du mitbringen solltest.

Umwelttechnologe/Umwelttechnologin für Abwassertechnik (m/w/d)

Als Umwelttechnologe/in für Abwassertechnik überwachst, steuerst und dokumentierst du die Abläufe in der Kläranlage der Stadt Alzenau. Du kontrollierst automatisierte Anlagen und Maschinen an Leitständen und sorgst dafür, dass die Reinigung des Abwassers in mechanischen, biologischen und chemischen Reinigungsstufen reibungslos verläuft. Dabei analysierst du Wasserproben, um die Qualität der Reinigung zu gewährleisten, und führst regelmäßige Wartungsarbeiten durch. Zudem bist du für die Einhaltung der gesetzlichen Umweltvorschriften verantwortlich und arbeitest eng mit anderen Fachkräften zusammen, um die Effizienz der Anlage zu optimieren. Deine Arbeit trägt maßgeblich zum Schutz der Umwelt und zur Sicherstellung der Wasserqualität bei.

Maler/in und Lackierer/in (m/w/d)

Als Maler/in und Lackierer/in gestaltest du die Außen- und Innenbereiche der Stadt Alzenau neu. Du streichst, tapezierst und restaurierst Wände, Decken und Fassaden von Gebäuden, um ihnen ein frisches Aussehen zu verleihen. Dabei bereitest du die Untergründe sorgfältig vor, indem du sie reinigst, schleifst und grundierst. Du trägst Farben, Lacke und andere Beschichtungen auf, um die Oberflächen zu schützen und zu verschönern. Zudem berätst du Kunden bei der Auswahl von Farben und Materialien und setzt verschiedene Techniken ein, um dekorative Effekte zu erzielen. Deine Arbeit trägt maßgeblich zur Verschönerung und Werterhaltung der städtischen Gebäude bei.

Elektriker/in (m/w/d)

Als Elektriker/in sorgst du dafür, dass elektrische Anlagen sicher installiert, gewartet und repariert werden. Du verlegst Kabel, schließt Geräte an und überprüfst deren Funktion. Zudem installierst du Beleuchtungs- und Sicherheitssysteme und behebst Störungen. Dabei arbeitest du präzise und sorgfältig, um die Sicherheit und Effizienz der Anlagen zu gewährleisten. Dein Fachwissen und deine Fähigkeiten sind entscheidend, um elektrische Probleme schnell und effektiv zu lösen.


Ausbildung in Verwaltungsberufen

Verwaltungsfachangestellte/r

Als Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung spielst du eine zentrale Rolle in der kommunalen Verwaltung. Du bereitest Sitzungen von Beschlussgremien wie Stadträten vor, erstellst Protokolle und sorgst dafür, dass die Beschlüsse ordnungsgemäß umgesetzt werden. Deine Aufgaben umfassen auch die Förderung der kommunalen Wirtschaft, Struktur und Kultur, wobei du eng mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenarbeitest.

Neben diesen Tätigkeiten übernimmst du auch kaufmännische Aufgaben in kommunalen Verwaltungs- und Eigenbetrieben. In der Personalverwaltung führst du Personalakten, unterstützt bei Bewerbungsverfahren und bist Ansprechpartner/in für die Mitarbeiter. Im Bereich Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen bist du an der Erstellung und Ausführung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen beteiligt, was eine sorgfältige Planung und Überwachung der finanziellen Mittel erfordert.

Darüber hinaus bist du oft die erste Anlaufstelle für Organisationen, Unternehmen und Bürger, die Rat und Unterstützung suchen. Deine Fähigkeit, kompetent und freundlich zu kommunizieren, ist dabei von großer Bedeutung. Insgesamt trägst du durch deine vielfältigen Aufgaben wesentlich zum reibungslosen Ablauf der kommunalen Verwaltung bei.

Fachkraft für Medien- und Informationsdienste

Als Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste verwaltest und vermittelst du Bücher, Zeitschriften sowie andere analoge und digitale Medien. Du erschließt und erfasst die Produkte, systematisierst und pflegst die vorhandenen Bibliotheksbestände – sowohl physisch als auch digital. Hinzu kommt das Arbeiten mit Social Media, die Gestaltung von Plakaten und Flyern, das Verfassen von Pressemitteilungen sowie die Pflege der Website.

Du wirst dich auch zunehmend mit moderner Technologie wie Makerspace, 3D-Druckern, Robotern, künstlicher Intelligenz und Themen wie Fake News auseinandersetzen. Außerdem übernimmst du die mit dem Verleih verbundenen Tätigkeiten, stellst Benutzerausweise aus, berätst Bibliotheksnutzende, unterstützt bei der Recherche und beschaffst gezielt gewünschte Medien und Informationen.

Daneben nimmst du Verwaltungsaufgaben wahr und beteiligst dich an der Vorbereitung sowie Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen, z. B. zur Leseförderung oder zur fachlichen und kulturellen Bildung.

Ausbildung in sozialen Berufen

Erzieher/in, praxisintegrierte und schulische Ausbildung (m/w/d)

Als Erzieher/in nimmst du Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsaufgaben in Einrichtungen für Kinder wahr. Deine Arbeitsschwerpunkte liegen dabei auf pädagogischen Aufgaben im Umgang mit Kindern von 2 bis 10 Jahren in Krippen, Kindergärten und Horten.

Du beobachtest das Verhalten, das Befinden sowie den Entwicklungsstand der Kinder, erstellst Erziehungspläne und wendest altersgerechte pädagogische Methoden an. Im Fokus liegt das Erlernen bestimmter Fähigkeiten oder Verhaltensweisen. Um die körperliche und geistige Entwicklung zu fördern, motivierst du sie zu kreativen, spielerischen Aktivitäten oder zur Bewegung.

Du reflektierst deine erzieherische Arbeit im Team mit deinen Kolleginnen und Kollegen und kooperierst mit anderen Einrichtungen wie Schulen, Arztpraxen oder therapeutischen Institutionen.

Zu den Erziehungsberechtigten hältst du engen Kontakt und stehst ihnen informierend und beratend zur Seite. Die Gestaltung und Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit in deiner Bildungseinrichtung kann ebenfalls zu deinen Aufgaben gehören.

Kinderpfleger/in (m/w/d)

Als pädagogische/r Assistent/in bzw. Kinderpfleger/in kümmerst du dich zusammen mit pädagogischen Fachkräften um Kinder zwischen 2 und 10 Jahren. Auch die Eltern beziehst du in Deine Tätigkeit mit ein. Du sorgst für pädagogisch interessantes und altersgerechtes Spielmaterial und leitest die Kinder beim Spielen an. Je nach Altersgruppe bastelst, musizierst und turnst du mit den Kindern.

Freiwilligendienst in sozialen Berufen

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)

Bei einem Freiwilligen Sozialen Jahr kannst du bei der Stadt Alzenau in verschiedenen Kindertageseinrichtungen oder Grundschulen wertvolle Erfahrungen sammeln. In den Kindertagesstätten bekommst du einen Einblick in die Tätigkeit als Erzieher/in. Du assistierst den Erzieher/innen bei ihren täglichen Aufgaben, wie aktivem Spielen, bewegungsorientierten Aktivitäten und der Dokumentation der Entwicklungsförderung der Kinder. In der Grundschule bist du Teil der Mittagsbetreuung und hilfst den Kindern bei ihren Hausaufgaben. Außerdem bist du im Sekretariat der Grundschule in der Verwaltung tätig.

Bundesfreiwilligendienst

Bei einem Bundesfreiwilligendienst kannst du in der Kindertagesstätte „Iglauer Abenteuerland“ wertvolle Erfahrungen sammeln. Wenn du gerne mit Kindern arbeitest und dich in einem pädagogischen Team ausprobieren möchtest, bist du hier genau richtig. Der Besuch von Bildungsseminaren ermöglicht eine Reflexion deiner Praxiserfahrungen und unterstützt deine persönliche Entwicklung. Zudem wird deine soziale, interkulturelle und politische Bildung gefördert.

 

Kontakt

Friederike Renz
Hanauer Straße 1
63755 Alzenau

Telefon06023 502-121
E-MailE-Mail schreiben
Larissa Junge
Hanauer Straße 1
63755 Alzenau

Telefon06023 502-128
E-MailE-Mail schreiben

Dokumente