Direkt zu:
Breitbandausbau im Alzenauer Stadtgebiet
Stadtplan Notdienste 📰Formulare PParkplätze 🌄Webcam

Breitbandausbau im Alzenauer Stadtgebiet

In den vergangenen Jahren wurde deutlich, wie groß der Bedarf an stabilen Internetleistungen ist – sei es durch Home-Schooling, Home-Office oder die Nutzung verschiedenster Geräte innerhalb der eigenen vier Wände. Die Stadt Alzenau setzt sich dafür ein, Sie mit einem stabilen und zukunftssicheren Netz zu versorgen.

Aktuell gibt es im Alzenauer Stadtgebiet zwei Glasfaserprojekte, die im Folgenden näher erläutert werden:

1. GigabitR Förderprogramm: siehe Anhang

Das Auswahlverfahren (AV) wurde in der 47. KW 2021 gestartet. 

Laufzeit 2020 bis 2026

Förderziel: 1Gbit/s für gewerbliche, mind. 200 Mbit/s für private Anschlüsse

Am 16. November 2022 erfolgte der Zuschlag durch den Netzbetreiber, die Deutsche Telekom GmbH. Die Umsetzung der Baumaßnahmen muss innerhalb von 48 Monaten erfolgen.

Die Standortsicherung und die Trassenplanung sind abgeschlossen und genehmigt. Der Glasfaser-Ausbau findet planmäßig von Mitte März 2025 bis November 2026 statt.

Ob sich Ihr Haus oder Ihre Mietwohnung im Ausbaugebiet befindet, können Sie unter nachfolgendem Link prüfen:

http://www.telekom.de/glasfaser

Hinweis: Beim geförderten Ausbau haben Sie die Möglichkeit, den Glasfaser-Hausanschluss auch ohne Tarif zu buchen. Bei der Auswahl ihres Anbieters sind Sie frei. Wichtig ist, dass Sie den Glasfaser-Hausanschluss beauftragen.

Pressemeldung zur Vertragsunterzeichnung zwischen der Stadt Alzenau und der Deutschen Telekom “Schnelles Internet für Alzenau“

Darstellung der Ausbaugebiete:


Karte zum Ausbaugebiet Nord

Karte zum Ausbaugebiet Süd


2. GlasfaserPlus baut in Alzenau rund 3.500 Glasfaser-Anschlüsse

- Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich
- Kostenfreier Hausanschluss bei Tarif-Buchung
- GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Telekommunikations-Anbieter

Die GlasfaserPlus hat den Start des eigentwirtschaftlichen Ausbau in Alzenau verschoben auf voraussichtlich 4. Quartal 2024. In diesem Zuge werden für rund 3.500 Haushalte und Unternehmensstandorte Anschlüsse bis ins Haus realisiert.

Das neue Netz überträgt Daten stabil und zuverlässig in Gigabitgeschwindigkeit und erlaubt Downloadgeschwindigkeiten von 1 Gbit/s. Alle bekannten Anwendungen können damit problemlos genutzt werden. Da die Bandbreite auf einem Glasfaserkabel nahezu unbegrenzt ist, werden künftig sogar noch höhere Geschwindigkeiten möglich sein.

Lesen Sie hier die gesamte Pressemeldung zum Breitbandausbau durch GlasfaserPlus


Weitere Infos zum eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in der Kernstadt
(pdf, 3,3 MB)


3. Neues Bundesförderprogramm Gigabit RL 2.0, Start 28. April 2025

Markterkundungsverfahren (MEV) im Rahmen der Richtlinie »Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland«

Informationen zur Markterkundung finden Sie unter folgendem Link:
https://portal.gigabit-pt.de/OeffentlicheVerfahren.do

Kontakt

Uwe Zeller
Hanauer Straße 1
63755 Alzenau

Telefon06023 502-222
E-MailE-Mail schreiben

Weitere Informationsmöglichkeiten

Wer mehr über Verfügbarkeit, Geschwindigkeiten und Tarife der Telekom erfahren will, kann sich im Internet oder beim Kundenservice der Telekom informieren:

www.telekom.de/schneller
• Neukunden: 0800 330 3000 (kostenfrei)
• Telekom-Kunden: 0800 330 1000 (kostenfrei)
• Kleine und Mittlere Unternehmen 0800 330 1300 (kostenfrei)